Rundschreiben 2025
Rundschreiben des Skiclub Bayrischzell
Liebe Mitglieder des SCB,
Zusammen gehen wir nach einem ereignisreichen Jahr in den nächsten, hoffentlich schnee- und erlebnisreichen Winter. Zuerst wollen wir aber zusammen zurückblicken.
Rückblick aufs vergangene Vereinsjahr
Der Winter 2024/2025 hat uns als Schneefamilie mal wieder vor Herausforderungen gestellt: Niederschlag und somit Schnee fehlten. Dank der kalten Temperaturen und der damit stattfindenden Beschneiung konnte allerdings das Maximum rausgeholt werden.
Die Loipe konnte knapp zwei Monate gespurt werden, sodass die Kinder das Langlauf-Training zuerst ohne Schnee im Herbst und ab Mitte Dezember im Schnee in vollem Umfang genießen durften. Ebenso konnten wir die Clubmeisterschaft im Langlauf hinten beim Zipflwirt Ende Februar auf den letzten Schneeresten abhalten.
Das Skiparadies Sudelfeld konnte dank der kalten Nächte genügend Maschinenschnee produzieren und so das Loch seitens Frau Holle auffangen. Die Saison ging knapp 100 Tage und so konnten sowohl das Skitraining als auch das Schulskifahren über zehnmal stattfinden, mit insgesamt rund 60 Kindern. Die Clubmeisterschaft Ende Februar konnte auch hier abgehalten werden und war ein voller Erfolg mit rund 100 Teilnehmenden.
Nach dem Winter ist dann aber bekanntlich vor dem Sommer und so startete das Radl-Training in seine nächste Saison. Jeden Freitag, sofern es das Wetter zuließ, trafen sich bis zu 20 Kinder und lernten den technischen Umgang im Gelände mit dem Mountainbike. An dieser Stelle ein sakrisches Vergelt’s Gott an alle TrainerInnen, HelferInnen und allen Beteiligten für den reibungslosen Ablauf.
Das vergangene Jahr war auch ein Jahr der Veranstaltungen. Neben den bekannten Aktionen wie dem Glühweinstand vor Weihnachten, dem allbekannten Nostalgie-Skifahren am Sudelfeld oder dem Dorffest der Vereine, wurde Anfang Februar die Glandahar, das neue Freestyle Event in Bayrischzell, zum zweiten Mal veranstaltet. Mit ca. 700 ZuschauerInnen, über 30 TeilnehmerInnen und enorm vielen engagierten HelferInnen wurde die Veranstaltung ein voller Erfolg und der Nischensport Freestyle konnte sich auf einer großen Bühne zeigen.
Und nach einigen Jahren, in denen das Waldfest auch wegen schlechten Wetters nicht stattfinden konnte, wagten wir es wieder, ein Waldfest zu veranstalten. Das Wetter hielt, die Leute kamen und so wurde das Waldfest zu einem vollen Erfolg. Auch hier wurde wieder einmal deutlich: Ohne HelferInnen ist unser Vereinsleben nicht möglich – ein sakrisches Vergelt’s Gott für all die Hilfe und Engagement! DANKE!
Ausblick aufs neue Vereinsjahr
Nun wollen wir uns aber auf die Zukunft konzentrieren. Wir freuen uns über zahlreiche TeilnehmerInnen, BesucherInnen sowie HelferInnen. Unsere Veranstaltungen leben von der Mithilfe der Mitglieder. Deshalb wird weiterhin darum gebeten, an den Veranstaltungen als HelferIn tätig zu sein. Die Erlöse dieser Veranstaltungen gehen zum Beispiel in die Förderung der Kinder-Ski-Anzüge (supergünstiger Preis), oder auch das Training (Ski Alpin, Langlauf, Rad, etc.). Somit können wir das Vereinsleben aufrechterhalten.
Saisonkarten
Um uns alle auch beim Skifahren zu treffen, freuen wir uns über jede gekaufte Jahreskarte. Daher bitten wir euch, diese im Vorverkauf bis zum 28.11.2025 im Schreibwarengeschäft Grimm in Bayrischzell zu kaufen mit dem Hinweis, dass ihr Mitglied im Skiclub Bayrischzell seid. Wir bekommen als Skiclub für eine bestimmte Menge an gekauften Mitgliedsjahreskarten für unsere TrainerInnen kostenlose Jahreskarten. Finanziell ist dies sehr wichtig für uns als Skiclub. Wir danken euch deshalb für eure Unterstützung in Form von euren Saisonkarten, die ihr im Schreibwarengeschäft kauft!
Falls einzelne Mitglieder auf eine individuelle Unterstützung durch den Verein angewiesen sind, könnt ihr euch gerne mit mir in Verbindung setzen. Die Vorstandschaft prüft dann im Einzelfall eine mögliche Förderung durch den SCB.
Skiclub Kleidung
Der Zuspruch letzte Saison war gewaltig und deshalb haben wir in der Vorstandschaft beschlossen nachzurüsten. Denn auch wir wissen, die Kinder wachsen und brauchen größere Kleidung oder es kommen neue Kinder ins skifähige Alter. Deshalb gibt es die Möglichkeit, neue Sets (Hose + Jacke) zum Preis für 55 Euro zu erwerben.
Zudem wird es eine Art Tauschbörse geben. Der Skiclub erwirbt die alten Anzüge in gutem Zustand für 35 Euro zurück und verkauft diese wieder für 35 Euro an Interessierte. Das heißt, ihr könnt eure zu kleinen Anzüge abgeben und für die Kinder die richtige Größe entweder neu oder schon gebraucht erwerben. In der Woche vom 10. bis zum 14. November 2025 könnt ihr eure alten (zu kleinen) Anzüge nachmittags zwischen 15 und 18 Uhr in die Skischule Sudelfeld in der Schlierseerstraße 3 zurückgeben und die richtige Größe erwerben.
Satzungsänderung
Bei unserer nächsten Mitgliederversammlung soll unsere neue Satzung mitsamt der zugehörigen Geschäfts- und Finanzordnung und der Datenschutzordnung verabschiedet werden. Unsere bisherige Satzung war an sich schon gut und richtig, wird nun aber modernisiert und in ihrer praktischen Handhabung vereinfacht. Eine Vielzahl von Regelungen haben wir in die Geschäfts- und Finanzordnung verschoben, damit in Zukunft Anpassungen nur durch die Mitgliederversammlung erfolgen können, ohne immer mit einer Satzungsänderung und deren Registrierung mit Hilfe eines Notars beim Amtsgericht arbeiten zu müssen. Die Datenschutzordnung ist durch EU-Vorschriften neu erforderlich geworden. Alle neuen Texte liegen im Büro der Skischule Sudelfeld in der Schlierseer Straße 3 in Bayrischzell aus und können dort zu den üblichen Öffnungszeiten (Mo – So: 08:30 bis 12 Uhr und 14:30 – 18 Uhr) eingesehen werden.
Skitraining für Kinder in der Wintersaison 2024/25
- Das Skitraining findet unter der Leitung von Marius Kornder und mit Unterstützung aller ÜbungsleiterInnen statt.
- Bei der Anmeldung bitte mobile Telefonnummer angeben, um kurzfristige Infos in einer WhatsApp Gruppe zum Training weiterleiten zu können.
- Alle Kinder treffen sich am ersten Freitag nach den Weihnachtsferien (09.01.2026) um 14:30 Uhr an der Bergstation Wedellift, unteres Sudelfeld.
- Die Anmeldung findet ihr am Ende des Rundschreibens. Nur mit dieser Anmeldung und der Mitgliedschaft im Skiclub können die Kinder am Skitraining teilnehmen.
- Bitte Anmeldung in der Gemeinde Bayrischzell bei Sandra Sieber abgeben.
- Das Skitraining ist für Kinder ab der 1. Klasse. Die Kinder müssen alleine (alle Sessellifte) am Sudelfeld Lift fahren können!
Schul-AG Ski Alpin
Der Skiclub ermöglicht wieder allen Schulkindern der Grundschule Bayrischzell ein regelmäßiges Skitraining. Dieses wird in Form einer freiwilligen Schul-AG möglich gemacht. Das Training findet jeden Dienstagnachmittag statt. Wenn jemand als TrainerIn unterstützen will (immer gern gesehen) und Zeit hat, gerne Marius Kornder (Marius.Kornder@gmx.de) kontaktieren (Ausbildungen sind nicht erforderlich). Zur Info: Dieses Training ist nur für die Kinder der Grundschule und die Anmeldung erfolgt im Dezember separat über die Grundschule.
Lauf- / Langlauftraining mit Andi Bleier und Michael Sieber
Das Training für alle interessierten Kinder findet ab der 1. Klasse ab der ersten Oktoberwoche immer am Freitag um 16:00 Uhr statt. Treffpunkt ist immer am Seebergparkplatz/Minigolfplatz. Die Kinder werden per WhatsApp rechtzeitig informiert.
Das Schneetraining wird dann immer samstags um 15:00 Uhr abgehalten. Treffpunkt je nach Schneelage. Schnuppertraining ist immer möglich und Kinder aus benachbarten Orten sind gerne gesehen.
Bei Interesse oder Fragen (und für die WhatsApp-Gruppe) bitte melden bei:
Andi Bleier: 0160/97305881
Zu guter Letzt wünsche ich uns allen eine schneereiche Wintersaison und viele Tage auf den Skiern!
Marius Kornder
1. Vorsitzender
